Pfadis Mädchen
Bist du zwischen 10 – 14 Jahre alt?
Dann kannst du bei den Pfadis mitmachen. Als Mitglied der Pfadistufe wirst du Pfadi
genannt.
Hast du dich schon einmal mit Karte und Kompass auf eine Wanderung begeben? Oder bist du schon einmal in tollen Geländespielen gegen andere Gruppen angetreten? Hast du mal Verbrecher durch die ganze Schweiz gejagt? Im Freien übernachtet und dabei die Sterne gezählt? Schwierige Rätsel gelöst? Seilbrücken und Türme gebaut? Höhlen erforscht und verschollenen Artefakte wiederentdeckt? Bei den Pfadis kannst du all das und noch viel mehr erleben! Die Pfadis treffen sich jeden Samstag und erleben spannende Abenteuer im Freien. Dabei kannst du dich so richtig austoben. Du lernst bei uns tolle Spiele kennen und gewinnst viele neue Freundinnen und Freunde. Der Höhepunkt jedes Jahres ist das Sommerlager: Die Pfadis reisen gemeinsam mit ihren Pfadileiterinnen und –leitern in ein Zeltlager, irgendwo in der Schweiz oder im nahen Ausland. Ein spannendes Lagerthema begleitet euch über zwei Wochen und ihr erlebt die grössten Abenteuer, die du dir vorstellen kannst. Der Wahlspruch der Pfadi lautet "Allzeit bereit“. Das bedeutet, dass alle Pfadis immer bereits sind, neue Abenteuer zu erleben und sich für die Pfadi sowie die Gesellschaft zu engagieren. Beim Zusammenleben nehmen alle aufeinander Rücksicht und behandeln einander mit Respekt. Wenn du länger in der Pfadistufe bleibst, kannst du Leitpfadi werden. Die Leitpfadis unterstützen die Leiterinnen und Leiter und übernehmen schon früh Verantwortung.
Nach drei bis vier Jahren bei den Pfadis hast du viel erlebt und gelernt und kannst anschliessend in die Piostufe, zu den Pios wechseln und dort weitere Abenteuer erleben.
Der Trupp Saturn in Uetendorf
Wir treffen uns jeweils am Samstagnachmittag, meist zwischen 14.00 und 17.00 Uhr. Je nach Quartalsthema sind wir anders gefordert: mit geheimen Agentenorganisationen Bösewichte jagen, Ausserirdische jagen, Wissenschaftlerinnen unterstützen – langweilig ist es nie. Dabei kann es ganz schön knifflig werden. Am besten klappt’s jeweils, wenn wir alle zusammenarbeiten und jede ihr Talent am richtigen Ort einbringt. Schliesslich sind wir nicht umsonst ein bunt durcheinander gemischter Haufen. Einiges lernen wir natürlich auch gemeinsam: Seilbrücken und Blachenzelte bauen, in Rekordzeit Feuer machen, erste Hilfe leisten oder Karten und Koordinaten lesen zum Beispiel.
Jeden zweiten Samstag treffen wir uns in den Pateren. Die Pateren werden von den Ältesten, den Leitpfadis, geplant und geleitet – mit Unterstützung der Leiterinnen. Bei uns sind alle willkommen, die Lust haben, gäbige Leute zu treffen und den Samstagnachmittag abwechslungsreich zu verbringen.
"Pfadi ist super, weil coole Leute dabei sind und Spass macht. Ich gehe in die Pfadi, weil ich gerne draussen bin und Feuer mag und es einfach Fun macht."
- Arrecha -
"Pfadi ist toll, weil es Spass macht und immer lustig ist."
- Pascale -